Die Cloud bildet das Rückgrat eines digitalen Nervensystems, das die Welt umspannt. Ein Netzwerk hat allerdings nicht nur einen Mittelpunkt, sondern auch viele Randbereiche. Edge Computing steht für die Idee, als Erweiterung der zentralen Cloud Rechenkapazitäten in der Nähe dieser Randbereiche des Netzwerks bereitzustellen. Die wichtigste Frage ist dabei, ob es sich bei Edge Computing nur um einen Zusatz zum sehr erfolgreichen Cloud-Konzept handelt oder ob es die digitale Fabrik vollkommen verändert.
In diesem Whitepaper, das wir im Auftrag für German Edge Cloud erstellt haben, werden wichtige treibende Kräfte rund um fabrikbezogene Anwendungen, konzeptionelle Auswirkungen, die relevante Anbieterlandschaft sowie Empfehlungen für eine sinnvolle Anbieterauswahl beleuchtet.
Das Dokument steht zum kostenlosen Download auf den Seiten von German Edge Cloud zur Verfügung (deutschsprachige Version).
SHARE:
Datamart August 29, 2025
Datamart August 29, 2025
Software & IT Services - Vendor Rankings - UK
Datamart August 29, 2025
Vertical Sectors - Vendor Rankings - UK
Datamart August 29, 2025
IBM - Figures - Italy - FY 31-Dec-2024
Datamart August 29, 2025
Atos: Cause for Optimism, Despite the Headlines
Blog Post February 05, 2024
AT&T's Acquisition Of Ecostar's Spectrum - "Use It Or Lose It"
Blog Post August 28, 2025
Part 5: From Policy to Practice: Operationalizing Cybersecurity Governance, Risk and Compliance
Blog Post August 26, 2025
Part 4: GRC in Context: How Cybersecurity Governance, Risk, and Compliance Varies by Industry
Blog Post August 19, 2025
Part 3: Navigating the Cybersecurity Rulebook: A Business Guide to Key Regulations and Standards
Blog Post August 12, 2025
GenAI Search Is Disrupting Customer Engagement
Blog Post August 11, 2025