Die Cloud bildet das Rückgrat eines digitalen Nervensystems, das die Welt umspannt. Ein Netzwerk hat allerdings nicht nur einen Mittelpunkt, sondern auch viele Randbereiche. Edge Computing steht für die Idee, als Erweiterung der zentralen Cloud Rechenkapazitäten in der Nähe dieser Randbereiche des Netzwerks bereitzustellen. Die wichtigste Frage ist dabei, ob es sich bei Edge Computing nur um einen Zusatz zum sehr erfolgreichen Cloud-Konzept handelt oder ob es die digitale Fabrik vollkommen verändert.
In diesem Whitepaper, das wir im Auftrag für German Edge Cloud erstellt haben, werden wichtige treibende Kräfte rund um fabrikbezogene Anwendungen, konzeptionelle Auswirkungen, die relevante Anbieterlandschaft sowie Empfehlungen für eine sinnvolle Anbieterauswahl beleuchtet.
Das Dokument steht zum kostenlosen Download auf den Seiten von German Edge Cloud zur Verfügung (deutschsprachige Version).
SHARE:
Genpact - Figures - Worldwide - FY 31-Dec-2024
Datamart May 09, 2025
Software & IT Services - Preliminary Vendor Rankings – Switzerland
Datamart May 09, 2025
Genpact - Vendor Profile - Worldwide
Vendor Profile May 09, 2025
Large Language Models (LLMs) for Testing: Unprecedented Gains Ahead - InBrief Analysis - Worldwide
Market Reports May 09, 2025
T-Systems - Figures - Spain - FY 31-Dec-2024
Datamart May 07, 2025
Atos: Cause for Optimism, Despite the Headlines
Blog Post February 05, 2024
The GCC Paradox: Transformation Engine or Just Cheaper Talent?
Blog Post May 10, 2025
OT Resilience: The Missing Link in Enterprise Resilience
Blog Post May 07, 2025
Unlocking the Future of OT Security with Armis Centrix: A Comprehensive Look
Blog Post May 07, 2025
ChangeNow 2025 : optimisme sur la décarbonation malgré le contexte
Blog Post May 05, 2025
Amazon’s Agentic AI Redefines Digital Engagement with “Buy for Me”
Blog Post April 30, 2025