Optimierung der Cloud-Nutzung / optimiertes Kostenmanagement / FinOps – ein wesentlicher Schritt in Richtung bedarfsgerechtes Management von Multi-Clouds und hybriden Clouds (2023 Prediction #1)
Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Probleme erwartet PAC weiterhin erhebliches Wachstum bei Public Cloud Services im Jahresvergleich, da Unternehmen und Organisationen schrittweise auf hybride und Multi-Cloud-Betriebsmodelle umstellen. Cloud Computing in all seinen Formen gilt als Impulsgeber für Geschäftsinnovationen, da Anwendungen bei der Migration in die Cloud modifiziert werden oder die Architektur komplett überarbeitet wird. Es spricht außerdem viel dafür, dass CxOs die Cloud noch mehr als Betriebsmodell zur Kostenoptimierung sehen, da Technologie nicht mehr über längere Zeiträume abgeschrieben wird, sondern sich stattdessen Cloud-Kapazitäten nach Bedarf abrufen lassen.
Bei der Kostenoptimierung muss jedoch penibel – oder sogar gnadenlos – auf finanzielle Details geachtet werden, wenn das optimale Kostenmodell für jeden Cloud Service ausgewählt wird, der von einem Unternehmen einzeln oder als Teil eines umfassenderen Business Service genutzt werden soll. Das Cloud-Bezugsmodell für ein Projekt ergibt sich häufig aus den von Entwicklern und Architekten definierten technischen Anforderungen – Finanzexperten haben hier nur sehr begrenztes oder gar kein Mitspracherecht. Das kann dazu führen, dass eine Geschäftslösung geliefert wird, die den technischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht wird, jedoch nicht von vorneherein kostenoptimiert wurde. Sie ist entweder nicht kosteneffizient oder im schlimmsten Fall im Betrieb zu teuer für den Mehrwert, den sie dem Unternehmen bringt.
So wie DevOps und SecOps entstanden, um ineffiziente Abläufe in Entwicklungs- und Sicherheitsteams zu beseitigen, zeichnet sich seit 2022 ab, dass FinOps dabei helfen kann, finanzielle Aspekte in agile Workflows einzubringen. Dort ist FinOps auf dem Vormarsch, da es effektive Kostenoptimierung in hochkomplexen IT-Landschaften ermöglicht, in denen mehrere Cloud-Dienste genutzt werden. PAC geht davon aus, dass ab 2023 immer mehr Unternehmen FinOps sowie die dafür benötigten IT-Tools einführen werden, um sicherzustellen, dass finanzielle Aspekte vom Projektstart bis zur Inbetriebnahme berücksichtigt werden. Durch die Einbeziehung von Finanzexperten in die agilen Projekt-Workflows sorgt FinOps dafür, dass über die finanziellen Auswirkungen der Nutzung verschiedener Cloud-Dienste nicht erst im Nachhinein nachgedacht wird, sondern diese kontinuierlich berücksichtigt werden.