Fertigungsunternehmen in Deutschland stehen derzeit vor vielfältigen Herausforderungen: eine globale Wirtschaft mit entsprechendem Wettbewerbs- und Preisdruck sowie stets anspruchsvollere Kundenwünsche. Das stellt immer höhere Anforderungen an die Unternehmen, wenn sie langfristig erfolgreich bleiben möchten.
Neue Technologien können dazu beitragen, diese Herausforderungen zu bewältigen, und viele Unternehmen wenden diese bereits an, müssen dies aber auf breiter Front verstärken, um die Potenziale der neuen Technologien für ihre digitalen Transformationsinitiativen schneller zu heben.
teknowlogy Group Analystin Stefanie Naujoks sprach mit Marcel Buchner von Tech Mahindra über die aktuellen Themen und Herausforderungen deutscher Fertigungsunternehmen, den aktuellen Digitalisierungsgrad, und wie sich Unternehmen angesichts sich immer schneller ändernder Marktbedingungen aufstellen sollten.
Zum Download des Q&A Papers.
SHARE:
ELCA - Figures - Switzerland – FY – 31 – Dec – 24
Datamart July 25, 2025
Infosys - Figures - Switzerland – FY – 31 – Mar – 25
Datamart July 25, 2025
ELCA – Vendor Profile – Switzerland
Vendor Profile July 25, 2025
Infosys – Vendor Profile – Switzerland
Vendor Profile July 25, 2025
CANCOM - Figures - Austria - FY - 31 - Dec - 24
Datamart July 24, 2025
Atos: Cause for Optimism, Despite the Headlines
Blog Post February 05, 2024
Part 8: Becoming Quantum Ready – A Practical Guide for Business Leaders
Blog Post July 25, 2025
Bridging The Customer Dissatisfaction Gap In Telecoms
Blog Post July 24, 2025
Part 8: The Future of OT Security – Trends, AI, and Regulation
Blog Post July 24, 2025
Analyzing the Analyst Briefing on Armis Centrix for Early Warning and VIPR
Blog Post July 21, 2025
Insights 2025 d’Orange Business : la migration vers une ESN internationale continue
Blog Post July 18, 2025