Eine erfolgreiche Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung bedingt einen Kultur- und Führungskräftewandel. Die öffentliche Verwaltung ist aufgefordert, ein ganzheitliches Verständnis für den digitalen Wandel zu entwickeln und deren Transformation voranzutreiben. Der Aufruf dazu kommt sowohl von der Politik, aber noch viel mehr aus der Gesellschaft, also den Bürgerinnen und Bürgern.
Die öffentliche Verwaltung selbst begrüßt das. Jedoch bringt die digitale Transformation einige Herausforderungen mit sich, die von denen in der Privatwirtschaft abweichen und die Umsetzung erschweren.
Um die Modernisierung der deutschen Verwaltung voranzutreiben, müssen viele Hebel in Bewegung gesetzt werden, allerdings in einem Rahmen, in dem die beteiligten Menschen diesen Weg verstehen und auch mitgehen können und wollen.
Sichtweisen und Meinungen aus der Verwaltung für die Verwaltung können Sie dem Thesenpapier entnehmen, das gemeinsam von Capgemini Invent und eknowlogy | PAC entwickelt wurde.
SHARE:
Vertical Sectors - Market Figures - EMEA by Countries
Datamart August 21, 2025
Vertical Sectors - Market Figures - EMEA Consolidation
Datamart August 21, 2025
Vertical Sectors - Market Figures - Eastern Europe by Countries
Datamart August 21, 2025
Vertical Sectors - Market Figures - Eastern Europe Consolidation
Datamart August 21, 2025
Software & IT Services - Market Figures - Eastern Europe Consolidation
Datamart August 21, 2025
Atos: Cause for Optimism, Despite the Headlines
Blog Post February 05, 2024
Part 4: GRC in Context: How Cybersecurity Governance, Risk, and Compliance Varies by Industry
Blog Post August 19, 2025
Part 3: Navigating the Cybersecurity Rulebook: A Business Guide to Key Regulations and Standards
Blog Post August 12, 2025
GenAI Search Is Disrupting Customer Engagement
Blog Post August 11, 2025
Swiss Manufacturing Faces U.S. Tariffs: Implications for the Swiss IT Industry
Blog Post August 08, 2025
Wired for Growth: Network Infrastructure as the Economy’s Nervous System
Blog Post August 05, 2025